Schulminis
Vorwort
Das Projekt „Schulminis“ ist ein freiwilliges Angebot für zukünftige Schulkinder der Maximilianschule und liegt daher in der Hand der Eltern. Es soll den Kindern ermöglicht werden, die neue Schule kennenzulernen und an Selbstsicherheit zu gewinnen. Ziel ist es, den Übergang von der Kita zur Grundschule sanft und schrittweise zu gestalten. Die Schulminis finden jährlich im Mai, Juni (je nach Beginn der Sommerferien) immer mittwochs in Werries und donnerstags in Uentrop von 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr statt. Die Gruppenzuteilung ist zunächst unabhängig von den jeweiligen Klassenlehrerinnen und der Einteilung in die Klassen. In der Aula gibt es für die Eltern während der Schulministunden ein Kaffeeangebot.
Ablauf
nach den Osterferien
Einladungen werden mit Anmeldeabschnitten verschickt von Sozialpädagogischen Fachkräften
1. Termin Treffen in der Aula mit zukünftigen Klassenlehrerinnen und der Sozialp. Fachkraft
14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Schulminis in den Klassen 1a und 1b sowie im Lernstudio
Thema: Kennenlernspiele, Führung durch die Schule mit den zukünftigen Klassenlehrerinnen und der Sozialp. Fachkraft
2. Termin Treffen in der Aula mit den zukünftigen Klassenlehrerinnen und der Sozialp. Fachkraft
14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Schulminis in den Klassen 1a und 1b sowie im Lernstudio
Thema: Übungen zur Graphomotorik;
Was gehört alles in eine Schultasche?
3. Termin Treffen in der Aula mit der Schulleitung
14:00 Uhr
Schulminis in den Klassen 1a und 1b sowie im Lernstudio
Bekanntgabe der Klasseneinteilung
14:15 Uhr
Elterninformation in der Aula
parallel findet eine Elterninformation zur Einschulung und den ersten Wochen in der Schule statt