Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeiterin, Frau Möller 

Schulsozialarbeit ist seit 2017 ein fester Bestandteil des pädagogischen Konzepts der Maximilianschule. Die Schulsozialarbeit ist ein eigenständiger pädagogischer Arbeitsbereich und ergänzt den schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrag durch sozialpädagogische Angebote.

Seit August 2022 ist Frau Jolin Möller in dieser Funktion an unserer Schule tätig.
Zu den Aufgaben der Schulsozialarbeit gehört die Sozialberatung von Schulkindern, Eltern und Lehrkräften sowie die innerschulische Vermittlung. Sie können sich beispielsweise mit schulischen Sorgen, mit familiären/sozialen Konfliktthemen oder Erziehungsfragen an Frau Möller wenden. Die Beratung ist freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht. Auf Ihren Wunsch kann eine Vermittlung von Unterstützungsangeboten, beispielsweise an Beratungsstellen, erfolgen. Die Beratung kann sowohl persönlich als auch telefonisch stattfinden.
Neben der Beratung und der Vermittlung von Unterstützungsangeboten gehören Gruppenangebote für Schüler:innen zu den Aufgaben der Schulsozialarbeit.
In den Klassen des ersten Jahrgangs führt die Schulsozialarbeit wöchentlich jeweils eine Maxistunde durch. Anhand von angeleiteten, sozialpädagogischen Gruppenspielen und Gesprächsrunden, in Kombination mit Aspekten aus dem Konzept der TEAMGEISTER, sollen soziale, emotionale und kommunikative Fähigkeiten trainiert werden. In diesen Stunden werden Empathie, Selbstsicherheit, Teamfähigkeit, der Umgang mit Konflikten und eine respektvolle Gesprächskultur trainiert. Gleichzeitig wird die Gruppendynamik innerhalb der Klasse positiv beeinflusst.
Außerdem gibt es das Sozialmodul, das sich an Kinder aus dem dritten und vierten Jahrgang wendet. In diesem Modul werden Schwierigkeiten im Umgang mit den eigenen Emotionen und die Bewältigung zwischenmenschlicher Konflikte thematisiert. Anhand von angeleiteten Kooperationsspielen, Gesprächsrunden und erlebnispädagogischen Elementen werden unter anderem das Selbstwertgefühl, die Empathie und die Teamfähigkeit gefördert.

Sprechstunden für Schülerinnen und Schüler:

Anwesenheit in der Maxischule:

Dienstag (Uentrop/Werries),
Donnerstag und Freitag (Werries)
je von 9:00 – 14:00 Uhr und nach Vereinbarung

Sie erreichen mich:

Vereinbaren Sie gerne einen Gesprächstermin.
Sollten Sie mich telefonisch nicht erreichen, rufe ich zurück!

Wuttier Maximilianschule Hamm Werries Uentrop
Schüler:innen haben im Rahmen des Projekts ihr eigenes Wuttier genäht.
INFOS
Mi, 29 Mrz 2023
  • Elternsprechtage Klassen 1-3

     

Do, 30 Mrz 2023
  • Elternsprechtage Klassen 1-3

     

  • Gottesdienst Uentrop 10:45 Uhr, Klasse 1 - 4

     

Fr, 31 Mrz 2023
  • Elternsprechtage Klassen 1-3

     

  • Vorleseaktion

     

Für weitere Termine nutzen Sie unseren  

Bei Problemen mit den Zugangsdaten wenden Sie sich bitte an: