Am Donnerstag, den 13.11.25 haben 11 Kinder der Maxischule beim Schwimmen alles gegeben. Sie traten im Wettbewerb gegen 9 andere Schulen aus Hamm an. Von den 27 Grundschulen hatten sich 10 Schulen für den Schwimmwettbewerb angemeldet.
In der Familien-Oase in Heessen gab es 5 Staffeln für die Schulen:
Brustschwimmen mit 2 m tauchen; Rückenschwimmen, T-Shirt-Staffel, Freistil und 6 Minuten Dauerschwimmen.
Das war für alle ganz schön aufregend und anstrengend. Pro Staffel durften immer 8 Kinder starten. Es gab 3 Wettbewerbsläufe und die Maxikinder waren im 2. Lauf dran. So konnten sie sich in Ruhe den 1. Lauf anschauen und wussten nun genauer, wie der Wettbewerb abläuft. Motivierend war es, dass die Kinder in den ersten 3 Wettbewerben immer gegen die anderen 3 Schulen in ihrem Lauf gewonnen hatten. Umso spannender war später die Siegerehrung. War ein Platz auf dem „Treppchen“ möglich?
Eine erstaunliche Geschichte hatte sich zugetragen, die noch erzählt werden muss:
Ein Mädchen sagte vorher, dass ihr Zahn locker sei. Beim anschließenden Kopfsprung ins Wasser hatte er sich gelöst und sie schwamm die Bahn mit dem Zahn im Mund zuende. Erst dann brachte sie ihn sicher in ihre Box. Vielen herzlichen Dank, dass du so tapfer durchgehalten hast!!! Dein Durchhaltevermögen wurde belohnt und die Maximilianschule bekam den 3. Platz! Das war eine unglaublich starke Leistung! Herzlichen Glückwunsch an alle! Das war großartig von euch!!!
Den Wanderpokal der Stadt Hamm hat in diesem Jahr die Dietrich-Bonhoeffer Schule gewonnen und sie darf bei den NRW YoungStars im Regierungsbezirk Arnsberg für Hamm starten.
Vielen herzlichen Dank an Yvonne Koegel, die im Vorfeld alles mit vorbereitet hat. Ein toller Einsatz mit krönendem Abschluss. Der 3. Platz ist wirklich bemerkenswert.
Liebe Eltern, vielen herzlichen Dank, dass Sie sich wieder eingebracht haben, um die Kinder zu transportieren und an jeder Stelle mitgedacht haben.
Mit sportlichen Grüßen für die Maximilianschule
Ruth Breulmann ©
