40 Kinder der Maxischule bereichern den 23. Geithelauf

Statt des Füllers nahmen viele Kinder der Maximillianschule am Sonntag die Beine in die Hand – und statt der Tinte floss der Schweiß: Rund 40 Schülerinnen und Schüler beider Standorte nahmen am 23. Uentroper Geithelauf teil. 1000 Meter mussten die Kinder rund um die Sportanlage laufen, Start und Ziel war an der Sportanlage „Im Giesendahl“ des ausrichtenden Vereins TuS 46/68 Uentrop. Insgesamt waren 68 Kinder beim „Bambini-Lauf“ gestartet. Die Maxischule stellte demnach mehr als die Hälfte der jungen Teilnehmer.

Viel „Lila“ also durch die Schul-T-Shirts beim „Geithelauf“ – und viel Gold nach dem Einlauf ins Ziel: Denn neben dem Applaus vieler Eltern und zahlreicher weiterer Zuschauer gab es für jedes Kind eine Goldmedaille. „Aber Gewinner seid ihr alle“, betonte Lauftreffleiter Wilhelm Walther.

Neben dem Gemeinschaftsgefühl und dem Stolz, es ins Ziel geschafft zu haben, gab es auch viele sportliche Erfolge der Maxi-Schüler. So erreichte Arian Westhues Platz 5 der Gesamtwertung in einem Teilnehmerfeld mit vielen Nachwuchssportlern aus Sportvereinen. Arian wurde mit 4:15 Minuten Zweitbester seiner Altersklasse. Emir Alinmaz kam kurze Zeit später ins Ziel mit 4:20 Minuten. Erfolgreichstes Mädchen war Nalin Wieting mit 4:25 Minuten und Beste ihrer Altersklasse (Gesamtplatz 13, drittbestes Mädchen). Vier Sekunden nach ihr überquerte Lotte Stoffer die Ziellinie (Zweitbeste der Altersklasse). Jan Kusza wurde zudem ebenso Bester seiner Altersklasse wie Romy Pischel (beide U 8).

Der ausrichtende Verein lobte gleich mehrfach das Engagement der Schüler und Eltern der Maxischule, die den Geithelauf bereicherten. Und er dankte auch dem Kollegium für die Betreuung und die sportliche Förderung der Kinder. Ein Lehrerinnen-Quartett nahm anschließend auch an den weiteren Läufen teil: Ruth Breulmann, Daniela Lamberts und Hatice Yildirim starteten beim Lauf über 5 Kilometer, Nina Schilling sogar beim Zehn-Kilometer-Lauf.

Spaß hatten alle gemeinsam, Schüler und Schülerinnen sowie die Lehrerinnen. Und so lobte der ausrichtende Verein die Schule insgesamt: „Was ihr leistet, ist vorbildlich!“

© Maximilianschule